• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

bike-austria: Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent in Tulln

bike austria tulln
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent, die bike-austria Tulln, ist der Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern. Gemeinsam mit der Arge 2Rad, dem österreichischen Dachverband der Zweiradimporteure und der Zweiradindustrie, findet die bike-austria am Messegelände vom 3. bis 5. Februar 2017 in Tulln statt und wird zum Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern – gerade rechtzeitig zum Start der Motorradsaison.

Höhepunkte und Trends bei Motorrädern, Mopeds, Roller, E-Bikes und Pedelecs

Neben den wichtigen Highlights und Trends in den Bereichen Motorräder, Mopeds, Roller, E-Bikes und Pedelecs bietet die bike-austria ein großes Angebot aus den Bereichen Zubehör, Tuning, Motorradbekleidung, GebrauchtMotorrad-Markt und Tourismus. Auf 20.000 m² finden die Besucher in Tulln 140 Aussteller, 230 nationale und internationale Marken sowie 40 Reisedestinationen.

ÄhnlicheArtikel

European Bike Week am Faaker See in Kärnten abgesagt

MotoGP 2020 in Österreich

Intermot: Internationale Motorrad, Roller & E-Bike Messe in Köln

Probefahrten und Testmöglichkeiten

Motorrad Vorführung

Unter der Leitung des ÖAMTC Fahrtechnik finden erstmals geführte Ausfahrten auf der bike-austria Tulln statt. Insgesamt stehen mehr als 80 verschiedene Motorräder aller Marken zur Verfügung. Jede Gruppe besteht aus maximal 8 Personen und wird von zwei Instruktoren begleitet. Die Instruktoren haben eine geführte Tour durch das Tullnerfeld zusammengestellt. Alle Aktivbereiche und Testparcours wurden räumlich zusammengeführt.

Das Veranstaltungskonzept wurde verfeinert und so finden auf insgesamt 4.800 m² in der Halle 10 die Testparcours von 50 ccm und 125 ccm von Motorräder und Mopeds statt.

Für VIP-Gast Wolfgang Böck ist die bike-austria eine gute Gelegenheit, nicht nur sämtliche Modelle im Stehen zu bewundern sondern diese auch zu fahren. Alle Besucher, mit dem Schauspieler und Intendant der Schlossspiele Kobersdorf Wolfgang Böck gerne Benzingespräche führen oder mit ihm eine Ausfahrt mitmachen wollen, sollen sich am 10. April zwischen 12 und 15 Uhr beim „check in“ der geführten Ausfahrten in Halle 10 einfinden.

Parkplätze und Garderoben bei der bike-austria in Tulln

Ausrüstung & Motorrad Bekleidung
Ausrüstung & Motorrad Bekleidung auf der bike-austria

Rund um das Messegelände stehen 7000 Parkplätze gratis zur Verfügung. Ein eigens eingerichteter Motorradparkplatz mit 1500 Stellplätzen direkt vor dem Messeeingang der Niederösterreich Halle wird aufgrund des großen Andranges 2014 erweitert und steht den Besuchern zur Verfügung. Für Anhänger von e-Bikes und Pedelecs gibt es eine Stromtankstelle vor Ort. Garderoben stehen in allen Foyers für das Biker-Outfit zur Verfügung.

bike-austria Öffnungszeiten & Eintrittspreise

  • Freitag: 10 bis 18 Uhr
  • Samstag: 10 bis 18 Uhr
  • Sonntag: 10 bis 17 Uhr
  • Erwachsene: 9 €
  • Ermäßigte Tickets (Studenten und Gruppen ab 20 Personen): 7 €
  • Für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt bei der Veranstaltung frei

Das Veranstaltungsgelände ist auch auch ohne Bike oder Auto erreichbar – in nur 19 Minuten von St. Pölten Hauptbahnhof oder in 10 Minuten von Wien – Hütteldorf zum Bahnhof Tullnerfeld. Von beiden Bahnhöfen gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der direkt zum Event fährt.

Fotocredit: Messe Tulln

Tags: Veranstaltung
ShareTweet
Voriger Artikel

Deutschland Motorradtouren – Reiseberichte

Nächster Artikel

Motorradunfälle mit Unfallgegner häufig an Kreuzungen

Nächster Artikel
Unfälle Kreuzung

Motorradunfälle mit Unfallgegner häufig an Kreuzungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Motocross Night Jumps Motorrad

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Night of the Jumps, die weltweite Freestyle Motocross Serie, tourt bereits seit Jahren erfolgreich auch durch Österreich und füllt die Hallen...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist