• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

European Bike Week am Faaker See in Kärnten abgesagt

Motorradtreffen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die European Bike Week ist die größte Harley-Davidson Veranstaltung der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 100.000 internationale Motorradfans aus über 50 Ländern nach Kärnten an den Faaker See. Harley-Davidson Europe Ltd. mit Hauptsitz in Oxford und Harley-Davidson Motor Company Ltd. mit Sitz in Milwaukee haben am 4. Juni bekanntgegeben, die geplante European Bike Week von 08. bis 13. September nicht durchzuführen.

Zu viele weltweite Unsicherheiten zum aktuellen Zeitpunkt und das Bestreben eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden, hat Harley-Davidson zu dieser Entscheidung bewogen. Mit der Kärnten Werbung und der Tourismusregion Villach wurden die offiziellen Vertragspartner von Harley-Davidson in Kärnten über diesen Schritt informiert. Die Kärnten Werbung geht jedoch davon aus, dass der Großteil der jährlichen Besucher bereits einen Aufenthalt zum European Bike Week-Termin in Kärnten gebucht hat und trotz des Ausfalls der Veranstaltung den Urlaub in Kärnten verbringen wird. Daher werden kommende Woche gemeinsam mit Harley-Davidson Gespräche geführt, wie mit der neu entstehenden Situation umgegangen werden soll. Zu diesen Gesprächen sollen, nach Bekanntgabe der Absage, wesentliche Partner der Region eingebunden werden.

ÄhnlicheArtikel

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

MotoGP 2020 in Österreich

Intermot: Internationale Motorrad, Roller & E-Bike Messe in Köln

Bei der European Bike Week am Faaker See werden vom 4. bis 9. September 120.000 Teilnehmer und Besucher erwartet. Eine einzigartige „Harley“ Atmosphäre bei der Motorradveranstaltung mit einer Händlermeile, Customizer Area, Custombike Show, H-D Central, Ausflüge und vieles mehr. Biker aus aller Welt fahren nach Kärnten, wo das 10 Kilometer lange Ufer vom Faaker See ganz im Zeichen der Motorradveranstaltung steht. Mit seinem türkisfarbenen Wasser gilt der See als eines der idyllischsten Gewässer in Österreichs.

Viele Verbinden die An- oder Abreise gerne mit einer Motorradtour auf Kärntens Bergstraßen wie zum Beispiel der Großglockner Hochalpenstraße, der Villacher Alpenstraße, der Nockalmstraße, der Goldeck Panoramastraße oder der Malta Hochalmstraße.

European Bike Week Faaker See
European Bike Week am Faaker See in Kärnten. Foto: Kärnten Werbung

Die European Bike Week in Kärnten ist die größte Eigenveranstaltung von Harley-Davidson weltweit. Von Dienstag bis Sonntag wird die Landes- bzw. Bundesstraße um den Faaker See gegen den Uhrzeigersinn als durchgehende Einbahn geführt. Somit steht die zweispurige Verbindung für die Motorradfahrer exklusiv zur Verfügung. Eine einzigartige Rundstrecke, die Kultstatus bei den Bikern genießt. 1998 donnerte Harley-Davidson das erste Mal durch Kärnten und zwar um den 95. Geburtstag der Motor Company zu feiern. Die besten Bikebuilder aus ganz Europa präsentieren ihre Umbauten in der Customizer Area. Highlights sind hier die Custombike Show und der begehrte „People’s Choice Award“ wird von den Besuchern des Harley-Festes vergeben.

Bike Week Parade beim Harley Treffen in Kärnten

Zentrum des Geschehens ist das Harley-Davidson Village in Faak am See, wo Besucher aber vor allem Biker nach den Ausfahrten durch Kärntens herrliche Berg See-Landschaft den Abend in angenehmer und stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen können. Bei der Bike Week Parade führt die Tour entlang der schönen Landschaft Kärntens um den Faaker und den Ossiacher See sowie durch die Innenstadt von Villach. Tausende Zaungäste jubeln den Teilnehmern an den Straßen zu. Bereits gegen 10 Uhr beginnt die Aufstellung. 12 Uhr mittags setzt sich die mehrere Kilometer lange Parade in Bewegung.

Unterküfte zur European Bike Week in Kärnten



Booking.com

Tipp: Eine Unterkunft für die European Bike Week rechtzeitig buchen. Das Interesse an der Veranstaltung geht über die Landesgrenzen hinaus. Zahlreiche Harley-Fans pilgern an diesen Tagen nach Kärnten.

Zum Musikprogramm zählen auch heuer bei der European Bike Week international bekannte Bands, wie Darkness und Backyard Babies. Fürs leibliche Wohl sorgt unter anderem der „Carinthian Corner“, der die Gäste mit typischer Kärntner Gastronomie und regionalen Produkten verwöhnt. Für Sicherheit und Mobilität rund um den See sorgt ein Shuttle-Service zwischen 9 Uhr und 4 Uhr früh.

In der Vergangenheit wurde von Diebstählen – auch von Motorrädern – von einem hohen Wert berichtet. Bei Massen-Veranstaltungen deswegen am besten immer ein Auge auf sein Motorrad haben und oder eine passende Motorrad-Versicherung abschließen.

Weitere Infos unter events.harley-davidson.com

Tags: Faaker SeeHarleyKärntenVeranstaltung
ShareTweet
Voriger Artikel

Motorradmesse in Graz

Nächster Artikel

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Nächster Artikel
Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Motocross Night Jumps Motorrad

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Night of the Jumps, die weltweite Freestyle Motocross Serie, tourt bereits seit Jahren erfolgreich auch durch Österreich und füllt die Hallen...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist