• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Start in die Motorradsaison für Polizeieinsätze: Sichtungsfahrt für zukünftige Biker-Cops

5. April 2024
in News
Lesezeit:2 Minuten
0
Motorrad Polizist

Bundesfahrtechniktrainer Peter Bachmann gibt den Anwärtern Tipps

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 4. April 2024 fand im „Fliegerhorst Hinterstoisser“ in Zeltweg der Startschuss für die diesjährige Motorradsaison der Polizei statt. Unter den kritischen Augen von Gruppeninspektor Peter Bachmann und seinem Team wagten sich drei Frauen und elf Männer bei einer sogenannten „Sichtungsfahrt“ auf den zwei Rädern in Richtung ihres potenziellen neuen Jobs. Bachmann, ein erfahrener Polizist aus der Logistikabteilung der Landespolizeidirektion Steiermark und einer von Österreichs zwei Bundesfahrtechniktrainern, ist maßgeblich für die Aus- und Fortbildung der Polizeifahrer verantwortlich. Gemeinsam mit sechs weiteren Instruktoren setzt er Trainings in der Steiermark um.

Fahrtechnik im Fokus

Besonders für Motorradpolizistinnen und -polizisten sind Einsatzfahrten zu Saisonbeginn eine Herausforderung. Daher sind jährliche Fortbildungen für alle, die auf zwei Rädern im Dienst unterwegs sind, von großer Bedeutung. Auch den neuen Rekruten wird besonderes Augenmerk auf Lenk-, Blick- und Bremstechniken gelegt. „Mit der heutigen Sichtungsfahrt überprüfen wir interessierte Polizistinnen und Polizisten aus allen steirischen Bezirken auf ihre Grundkenntnisse am Motorrad“, erklärt Bachmann. Erfolgreiche Teilnehmer durchlaufen anschließend einen zweitägigen Basiskurs, bevor ihre einwöchige Grundausbildung beginnt.

ÄhnlicheArtikel

Motorradpolizist

60 km/h über erlaubter Höchstgeschwindigkeit in Graz

Zu schnell: Führerschein abgenommen – Motorrad beschlagnahmt

Mit Blaulicht unterwegs

Insgesamt sind etwa 100 Männer und Frauen – wobei der Frauenanteil bei rund zehn Prozent liegt – Teil der steirischen Motorradpolizei. Jahr für Jahr patrouillieren sie durch die Bezirke des Bundeslandes. Neben der regulären Verkehrsüberwachung sind sie auch für Lotsungen und den Einsatz bei Großveranstaltungen zuständig. Für diese Aufgaben stehen etwa 50 Motorräder verschiedener Modelle zur Verfügung, darunter Honda-Modelle wie die „Crossrunner VFR800“ und „Crosstourer VFR1200“, aber auch Zweiräder des Typs „Ducati Multistrada“ und die jüngsten Neuanschaffungen, die BMW-Modelle „1250 RT2“ und „F850 GS“. Alle Fahrzeuge sind mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet und tragen das Polizei-Design. Zusätzlich sind zivile Polizeimotorräder auf beliebten Ausflugsstrecken unterwegs, um Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.

Foto: LPD Steiermark/Weitacher-Lamb

Tags: Polizei
ShareTweet
Voriger Artikel

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Nächster Artikel

Zu schnell: Führerschein abgenommen – Motorrad beschlagnahmt

Nächster Artikel

Zu schnell: Führerschein abgenommen - Motorrad beschlagnahmt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wildalpen Salza

Wildalpen & Gesäuse Motorradtour

Unter dem Titel Motorradtour Wildalpen - Gesäuse stelle ich eine fast 370 Kilometer lange Motorradtour auf Straßen rund um den...

Motorradtreffen

European Bike Week am Faaker See in Kärnten

Die European Bike Week ist die größte Harley-Davidson Veranstaltung der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 100.000 internationale Motorradfans...

Motorrad Pack

Pack Motorradtour

Die Motorradtour über die Pack ist besonders für Motorradfahrer aus der Steiermark und Kärnten eine beliebte Zwischendurch-Strecke. Die Packerstraße B70...

Sommeralm

Teichalm & Sommeralm Motorradtour

Die Teichalm und Sommeralm in der Oststeiermark sind eines der größten zusammenhängenden Almgebiete der Alpen. Die Region liegt nur rund...

Motorrad Gaberl Kurve

Gaberl Motorradtour

Die Motorradtour auf das Gaberl ist besonders für Motorradfahrer aus dem Raum Graz eine der beliebtesten Kurzstrecken in der Steiermark. Von...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Wachau Donau Fluß

Wachau – Niederösterreich Motorradtour

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in...

Busspuren für Motorräder

Busspuren sind in Städten eine wichtige Möglichkeit um den öffentlichen Verkehr zu beschleunigen. Neben dem öffentlichen Busverkehr dürfen auch Taxis...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Motorbiker Soboth

Soboth Motorradtour

Die Straße über die Soboth ist neben der Pack die beliebteste Straße für Motorradfahrten zwischen Kärnten und der Steiermark. Sie...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte