• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Motorrad richtig einwintern

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer sein Motorrad über den Winter richtig einwintert, erspart sich viel an Arbeit im Frühjahr, wenn das Motorrad wieder zur ersten Ausfahrt aus der Garage geholt wird. Worauf sollte man achten? Wir haben die wichtigsten Tipps zum Einwintern zusammen gefasst. Spartipp: Die Versicherungsprämie für das Motorrad kann gespart werden, wenn das Kennzeichen hinterlegt wird. Viele Versicherungen bieten Tarife an, bei denen keine Kfz- oder motorbezogene Versicherungssteuer, für mindestens 45 Tage Stilllegung des Bikes, fällig wird.

Checkliste Motorrad einwintern

  • Volltanken: Damit vermeidet man Korrosionsschäden bei Motorrädern mit Blechtanks über die Wintermonate. Am besten den Tank randvoll anfüllen.
  • Motorrad waschen: Das Bike mit warmen Wassern sowie Bürste und Schwamm gründlich reinigen. Verwendet man einen Hochdruckstrahler wie es sie beispielsweise in Waschanlagen in Verwendung sind, sollte auf genügend Abstand der Düse zum Motorrad geachtet werden.
  • Kette schmieren: Die Bowdenzüge und Kette sollten zuerst auf Beschädigung überprüft, dann gereinigt und anschließend mit den richtigen Mitteln geschmiert werden damit diese die Standzeit über den Winter rostfrei bleiben.
  • Batterie: Diese sollte über den Winter entweder abgeklemmt oder gleich ganz ausgebaut werden um diese an ein Batterie-Ladegerät zu hängen.
  • Reifen: Der Reifendruck sollte vor dem Abstellen etwas erhöht werden und wenn möglich, das Motorrad auf Hauptständer stellen oder aufbocken.
  • Abdecken: Um das Motorrad im Winter vor Wettereinflüsse wie Schnee, Eis, Regen aber auch Staub zu schützen, sollte geschützt vor der Witterung abgestellt werden. Ist dies nicht möglich zum Beispiel bei einem Parkplatz auf öffentlichen Straßen bieten spezielle Abdeckungen für Motorräder einen relativ guten Schutz.

Quelle: ÖAMTC

ÄhnlicheArtikel

Motorrad Tipps nach der Winterpause

 

Tags: BatterieKetteReifenTankWinter
ShareTweet
Voriger Artikel

Stau-Wochenende: Airpower, Ferienende in Ostösterreich + 3 deutschen Bundesländern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Motocross Night Jumps Motorrad

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Night of the Jumps, die weltweite Freestyle Motocross Serie, tourt bereits seit Jahren erfolgreich auch durch Österreich und füllt die Hallen...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist