Aktualisierung vom 11. März 2020: Die Motorradmesse in Graz ist durch einen Erlass der österreichischen Regierung wegen dem Coronavirus abgesagt!
2020 sind wieder Motorräder im Rahmen der AutoEmotion in Graz zu sehen. Alle wichtigen Herstellermarken und führende Motorradhändler der Steiermark sind vom 13. bis 15. März wieder mit zahlreichen Motorradmodelle im Rahmen der MotorBike 2020 im Obergeschoss der Grazer Stadthalle vertreten. Beispielsweise von Aprilia die RSV4 1100 FACTORY, BMW mit F 900 XR oder KTM mit der 1290 Super Duke GT 2020. Die MotorBike wurde deutlich vergrößert und mit Ducati, Triumph und Honda kündigen die Veranstalter gegenüber dem Vorjahr gleich drei neue Motorradmarken an. Eine Biker’s Bar sorgte im Ausstellungsbereich für Erfrischungen. Der Eintrittspreis für Erwachsene kostet 7 €.
Die neue V-Strom 1000 XT hat ein größeres Windschild als ihre Vorgängerin. Mit den Drahtspeichenräder präsentiert sich das Bike als ausgewogenes Motorrad, das bei guter Langstreckentauglichkeit auch vor sportlicher Fahrweise nicht zurückschreckt. Dazu kommen topmoderne Features wie Schräglagen-ABS und Combined Brake System, die das Fahren noch sicherer und schneller machen. Der Preis für die Suzuki V-Strom 1000 XT ab 14.890 Euro.KTM 1290 SUPER DUKE GT: Zum Modelljahr 2018 erhält der beliebte Sporttourer ein neues Farbschema mit aktualisierten Graphics. Der starke LC8-V2 bringt 173 PS und ein maximales Drehmoment von 144 Nm. 114 Nm davon stehen bereits bei 3.250 U/min zur Verfügung. Dazu kommt bei der KTM 1290 SUPER DUKE GT das komplette KTM-Fahrassistenzsystem mit der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) einschließlich schräglagen-sensitiver Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) und KTM-Fahrmodus- Technologie. Das Kurven-ABS tritt bei der GT als C-ABS auf und bezieht beim Bremsen am Vorderrad also für maximale Stabilität automatisch die hintere Bremse mit ein. Mit dem Touring-Paket aus 23-Liter-Kraftstofftank, Heizgriffen, Geschwindigkeitsregelanlage und komfortabler Sitzbank steht einer entspannten Motorradreise von Fahrer und Sozius nichts im Wege. Wind- und Wetterschutz bieten durchdachte Details wie das auch während der Fahrt unkompliziert einstellbare Windschild und der Kraftstofftankspoiler, in den zugleich das LED-Kurven- und Tagfahrlicht integriert ist.BMW G 310 RDucati war mit der Monster 821, Panigale V4, Multistrada 1260 und Scrambler auf der Motorradmesse vertreten.Harley DavidsonDie Ducati Multistrada 1260 zeigt sich aufgewertet mit dem neuen Ducati Testastretta DVT (Desmodromic Variable Timing) Motor mit 1262 ccm Hubraum, einem überarbeiteten Fahrwerk, einer noch intelligenteren Elektronik sowie einem Optik – Update (neue Seitenverkleidungen sowie leichtere Räder im sportiven Look). Die Die Ducati Multistrada 1260 ist Supersportler, Langstreckentourer, Alltagsmotorrad und Enduro in einem. Der 1262 ccm Ducati Testastretta DVT Motor ist nach Euro 4 homologiert. Das im unteren und mittleren Drehzahlbereich beeindruckendes Drehmoment sorgt für eine noch bessere Fahrbarkeit im Alltagsbetrieb. 85% des maximalen Drehmoments liegen bereits bei 3.500/min an. Damit liefert die Multistrada 1260 das höchste Drehmoment ihrer Klasse im 4.000 /min Bereich ab, welcher für das angenehme Fahren generell als der wichtigste Drehzahlsektor gilt.Aprilia RSV4 RR: Die aktuelle Version ist mit SACHS-Dämpfern und 3 Doppelspeichen Alufelgen ausgestattet. Der aprilia V4 Motor wurde radikal verändert und hat nun zusätzlich 16 PS und ein 1,5 kg geringeres Gewicht. Die RSV4 ist das erste und einzige Serien-Motorrad mit einem Hochleistungs-V4-Motor mit engem Zylinderwinkel. Alle vier Ventile pro Zylinder sind aus leichtgewichtigem und hochwertigen Titan gefertigt. Die Nockenwellen haben ein komplett neues Profil und sind 500 Gramm leichter. Die Pleuelaufnahme an der Kurbelwelle wurde im Durchmesser auf 36 mm verringert, die Pankl-Pleuel selbst wurden um 400 Gramm leichter.KTM Adventure
Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...
Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...