• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Mehr Praxis bei Motorrad-Ausbildung: Fahrschulen unterstützen Vorhaben von Verkehrsministerin Bures

25. Juni 2014
in News
Lesezeit:1 Minuten
0
motorradfahrer ausbildung
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach dem ÖAMTC und ARBÖ unterstützten auch Österreichs Fahrschulen laut einer Aussendung das Vorhaben von Verkehrsministerin Bures für mehr Praxis bei der Motorrad-Ausbildung und damit die Anforderungen bei der A-Lenker-Ausbildung anzuheben. Dadurch soll das praktische Fahrkönnen der Führerscheinneulinge verbessert werden.

Herbert Wiedermann, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), ist der Ansicht, dass Initiativen jedoch sowohl bei der verpflichtenden Basisausbildung von Motorradfahrern als auch für eine freiwillige Weiterbildung gesetzt werden müssen.

ÄhnlicheArtikel

Sicheres Motorradfahren

Sicheres Motorradfahren: Tipps für Anfänger

Verkehrsministerium plant Maßnahmen für mehr Sicherheit beim Motorradfahren

Vorschläge der Fahrschulen zur Steigerung der Sicherheit

  • Jeder Biker-Kandidat sollte eine mehrstündige Ausfahrt unter Begleitung eines Fahrlehrers absolvieren, damit diese für längere Fahrten und Tagesausflüge besser vorbereitet sind und mehr über ihre körperliche Fitness und tatsächliches Fahrkönnen Bescheid wissen.
  • Motorradfahrer, die bereits einen A-Führerschein besitzen und nach mehrjähriger Pause wieder einsteigen, sollen ihre Kenntnisse vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike in einer Fahrschule wieder auffrischen.
  • Dauerhafte Erhaltung hoher Fahrkompetenz verhindert Fahrunfälle.
  • Besuch eines freiwilligen mehrstündigen Aufbauprogramms in einer Fahrschule: Eine neuerliche Schulung verbessert das individuelle Fahrkönnen, bringt neue technische Kenntnisse über das Motorrad und optimiert das Verkehrsverhalten insbesondere in Gefahrensituationen auf anspruchsvolleren Straßenabschnitten.

Tipp für ältere Semester: Fahrschulen und das Verkehrsministerium sponsern seit April 2014 eine zweistündige Zusatzausbildung für Motorrad-Ersteinsteiger, die älter als 39 Jahre sind. Diese umfasst eine begleitete Ausfahrt im Straßenverkehr, die für den Kursteilnehmer kostenlos ist.

Tags: FahrschuleFührerscheinausbildungHerbert WiedermannSicherheit
ShareTweet
Voriger Artikel

Verkehrsministerium plant Maßnahmen für mehr Sicherheit beim Motorradfahren

Nächster Artikel

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Nächster Artikel
Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wildalpen Salza

Wildalpen & Gesäuse Motorradtour

Unter dem Titel Motorradtour Wildalpen - Gesäuse stelle ich eine fast 370 Kilometer lange Motorradtour auf Straßen rund um den...

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Motorradtreffen

European Bike Week am Faaker See in Kärnten

Die European Bike Week ist die größte Harley-Davidson Veranstaltung der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 100.000 internationale Motorradfans...

Andrea Iannone (ITA/ Ducati)

MotoGP 2025 in Österreich

Die MotoGP - Königsklasse der Motorradsports - startet im August 2025 am Red Bull Ring in Österreich wieder ihre Motoren. Der Grand...

Moto-Austria Wels

moto-austria: Österreichs größte Motorrad- und Rollermesse in Wels

Die moto-austria 2025, Österreichs einzige Motorradmesse in Zusammenarbeit mit der Arge2Rad, findet vom 7. bis 9. Februar in der Messe...

Motorrad Wachau Donau Fluß

Wachau – Niederösterreich Motorradtour

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

KTM Motohall Night

KTM Motohall: Volle Betriebsfähigkeit trotz Insolvenz eines Personaldienstleisters

Die KTM Motohall bleibt uneingeschränkt geöffnet, obwohl der Personaldienstleister Convey X GmbH Insolvenz angemeldet hat. Weder der Museumsbetrieb noch das...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Intermot: Internationale Motorrad, Roller & E-Bike Messe in Köln

Bei der Intermot, der Motorrad-, Roller- und E-Bike Messe, treffen sich die internationale Branche und Motorradfans in Köln. Zahlreiche Weltpremieren der Fahrzeughersteller...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte