• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Motorrad Vignette in Österreich

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für die Benützung der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich gilt für Motorräder beziehungsweise einspurige Kfz die Vignettenpflicht. Gegenüber den Vignettenpreisen für Autos kosten die Motorrad-Vignetten für das ganze Jahr um mehr als Hälfte weniger. So ist der Kauf einer Motorrad-Vignette auch bei einer nur ein paar Monate dauernden Motorradsaison eine Überlegung werden. In Österreich bräuchten Motorradfahrer nicht unbedingt Autobahnen benützten um schöne Reiseziele zu erreichen, die schönsten Motorradstrecken sind klarerweise nicht auf der Autobahnen oder Schnellstraßen.

Warum sollte man sich dennoch eine Motorrad-Vignette kaufen? Zum Beispiel wenn man erst eine lange Anfahrt bewältigen muss, bevor man zu den Bergen und Hügeln mit den reizvollsten Kurven kommt. Oder wenn der Ausflug doch länger als gedacht gedauert hat und man schneller nach Hause kommen möchte – ohne von Tempo-Beschränkungen und Ampeln in Städten und Dörfer ausgebremst zu werden.

ÄhnlicheArtikel

MotoGP 2020 in Österreich

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Motorrad Vignette Preise 2022

  • Motorrad Jahresvignette: 37,2 €
  • Motorrad 2-Monats-Vignette: 14,1 €
  • Motorrad 10-Tages-Vignette: 5,6 €

Die Motorrad-Vignetten sind in mehr als 6.000 Vertriebsstellen erhältlich wie beispielsweise beim ÖAMTC, Arbö, Tankstellen, Mautstellen oder auch Trafiken. Seit 1. Februar 2022 ist nur mehr die neue Vignette in der Farbe Marille gültig.

Vignette richtig am Motorrad anbringen

Vignette anbringen

Bei Motorrädern ist die Vignette auf einen sauberen, nicht leicht auswechselbaren Teil (zum Beispiel Gabelholm oder Metallträger am Vorderrad) aufzukleben. Das Aufkleben an transportablen Teilen des Motorrades wie Koffer oder Seitentaschen oder gar auf dem Motorradhelm ist nicht zulässig. Zum Entfernen der alten Vignette empfiehlt es sich, diese an einer Ecke zu lösen und danach abzuziehen. Die verbliebenen Vignettenreste mit Wasser anfeuchten und mit einem sauberen Tuch abwischen. Da der Vignettenkleber wasserlöslich ist, sollte sich damit die Vignette problemlos entfernen lassen. Am Besten die neue Vignette für das Motorrad bei nicht zu kalten Temperaturen aufkleben.

Tipp: Viele Motorradfahrer überkleben einfach die jeweils vorige Vignette am Gabelholm.

Tags: AutobahnÖsterreichVignette
ShareTweet
Voriger Artikel

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Nächster Artikel

Motorradurlaub in Österreichs Alpenregionen

Nächster Artikel
Motorradurlaub Lienz

Motorradurlaub in Österreichs Alpenregionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Motocross Night Jumps Motorrad

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Night of the Jumps, die weltweite Freestyle Motocross Serie, tourt bereits seit Jahren erfolgreich auch durch Österreich und füllt die Hallen...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist