• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Motorradfahren im Innviertel

Innviertel Motorrad Tourismus
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Buntbelaubte Wälder, klare Luft und Temperaturen, die sich an manchen Tagen noch wie Sommer anfühlen: Ehe das Motorrad in den Winterschlaf geschickt wird bietet der Herbst noch Gelegenheit für schöne Ausfahrten. Im Innviertel mit seinen sanften Hügeln und seinem gut ausgebauten Straßennetz ist das Biken ein besonderes Vergnügen. Am Weg findet sich viel Sehenswertes und eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Geschlafen wird in bikerfreundlichen Unterkünften.

Einen Besuch wert ist etwa das Augustiner-Chorherren-Stift Reichersberg, das auch Schauplatz der jährlich stattfindenden Biker-Wallfahrt ist; die Burg Obernberg mit Greifvogelschau; Museen wie das Volkskundehaus in Ried im Innkreis, das Daringer Kunstmuseum in Aspach oder die KTM Motohall in Mattighofen; Genuss-Kultstätten wie der Braugasthof Wurmhöringer oder der Brauturm der Brauerei Raschhofer, beides in Altheim, oder die einzige Trappisten-Bierbrauerei Österreichs im Stift Engelszell. Überhaupt ist das Innviertel ein Eldorado für Bier-Fans: Die „Bierregion Innviertel“ umfasst insgesamt zehn klein- und mittelständische Brauereien, die gern Einblick in ihre Arbeit geben.

ÄhnlicheArtikel

Mariazell – Lunzer See Motorradtour

Fünf Innviertel Touren für jeden Geschmack

Altheim (Bezirk Braunau) oder Ried im Innkreis (Bezirk Ried) bieten sich als Start- und Zielpunkt für abwechslungsreiche Touren quer durch Oberösterreich an. Der Tourismusverband s’Innviertel hat fünf Routen für die unterschiedlichsten Ansprüche zusammengestellt – von der 160 Kilometer langen „Innvierteltour“ bis zur „Salzkammergut-Tour“, bei der auf 398 Kilometern 6037 Höhenmeter zu bewältigen sind. Auch die „7-Seen-Fahrt“ führt auf 291 Kilometern vom Innviertel ins Salzkammergut und retour, bei der Tour „Moldaublick“  geht es über das Mühlviertel bis an die tschechische Grenze. Und die Route „Schlögener Schlinge“ trägt die Destination schon im Namen.

Motorradfreundlich zeigen sich laut dem Tourismusverband s´Innviertel auch die Innviertler Gastgeber. Vier Betriebe tun sich besonders hervor und haben ihr Angebot speziell auf Biker abgestimmt. Der Gasthof Baumkirchner in Altheim sowie das H+Hotel, der Kaiserhof und der Gasthof Riedberg, alle in Ried im Innkreis, bieten diesbezüglich besonderen Service: absperrbare Unterstellplätze in der Garage, Waschplätze und Trockenräume für nasse Kleidung und eine „Schrauber-Ecke“ mit Werkzeug, Infomaterial zu den Touren, Beratung bei der Routenplanung und anderes mehr.

Seniorchef Sepp Baumkirchner vom gleichnamigen Gasthof in Altheim ist selbst begeisterter Motorradfahrer und hat treue Stammgäste aus der Bikerszene. Ihnen bietet er nicht nur Kost und Logis, sondern auch geführte Touren durchs Innviertel und darüber hinaus an.  „Wir haben schon Ausfahrten für über hundert Leute organisiert. Das Innviertel ist der ideale Ausgangspunkt dafür: Hügel, Seen, Berge, das Mühlviertel, der Bayerische Wald oder die Donau – alles ist gut erreichbar und nicht allzu weit weg“, so Baumkirchner. Auch im Falle einer Panne sind die Biker bei ihm gut aufgehoben: Mit seinem Motorradanhänger holt er Liegengebliebene ab und checkt die Reparatur. Der Herbst ist für ihn die schönste Jahreszeit zum Motorradfahren. Noch einmal auftanken vor dem Winter – und das nicht nur im Wortsinn.

Fotonachweises: Innviertel Tourismus©FotoloungeBlende8

Tags: Oberösterreich
ShareTweet
Voriger Artikel

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Nächster Artikel

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Nächster Artikel
Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Motocross Night Jumps Motorrad

Night of the Jumps in Österreich – Freestyle Motocross Serie

Night of the Jumps, die weltweite Freestyle Motocross Serie, tourt bereits seit Jahren erfolgreich auch durch Österreich und füllt die Hallen...

Winterpause Tipps Motorrad

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Die warme Frühlingssonne lockt die ersten Blumen aus der Erde und auch die passionierten BikerInnen beginnen langsam, ihre Motorräder wieder...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist