• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Pickerl für Motorräder im „3-2-1 Intervall“

Pickerl Motorrad Intervall
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Begutachtungsfristen für die Fahrzeugklasse L – dies betrifft Mopeds, Motorräder, Quads und andere Leichtfahrzeuge – wurde ab 1. März 2020 auf die bereits von Autos bekannten „3-2-1 Intervalle“ umgestellt. Das bedeutet, dass Konsumenten ihre Motorräder in der Fahrzeugklasse L in folgenden Abständen prüfen lassen müssen:

  • Drei Jahre nach der ersten Zulassung
  • Zwei Jahre nach der ersten Begutachtung
  • Ein Jahr nach der zweiten sowie jeder weiteren Begutachtung

Motorräder werden meist in der Freizeit benutzt und legen so wesentlich weniger Kilometer zurück als Autos. Außerdem werden sie vorwiegend saisonal gefahren und sind in der Regel gut gepflegt. Daher lockert der Gesetzgeber nun die Begutachtungsfristen für diese Fahrzeuge.

so ÖAMTC Techniker Andrej Prosenc. Die Neuregelung betrifft auch bereits vor dem 1. März 2020 zugelassene Fahrzeuge. Gilt für ein solches nunmehr eine längere Frist, als auf dem Pickerl nach der Lochung ersichtlich, kann der Zulassungsbesitzer bei der Zulassungsstelle (nicht jedoch bei § 57a-Prüfstellen) ein Pickerl mit dem Geltungszeitraum nach der neuen Regelung verlangen.

ÄhnlicheArtikel

Motorrad Vignette in Österreich

Motorrad Tipps nach der Winterpause

Motorradfahren im Innviertel

Hohe Strafen bei fehlendem Pickerl

Theoretisch kann es bis zu 5.000 Euro Strafe kosten, wenn ein Fahrzeug ohne gültiges Pickerl bewegt wird – und zwar sowohl dem Zulassungsbesitzer als auch dem Lenker.

Sollte ein Unfall auf einen Fehler zurückzuführen sein, der bei rechtzeitiger Begutachtung aufgefallen wäre, können Fahrzeughalter und Lenker zur Verantwortung gezogen werden.

erklärt ÖAMTC-Jurist Nikolas Authried.

ShareTweet
Voriger Artikel

MotoGP 2020 in Österreich

Nächster Artikel

Motorradmesse in Graz

Nächster Artikel
Motorradmesse Motorbike Graz

Motorradmesse in Graz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Motorrad Wachau Donau Fluß

Wachau – Niederösterreich Motorradtour

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in...

Wildalpen Salza

Wildalpen & Gesäuse Motorradtour

Unter dem Titel Motorradtour Wildalpen - Gesäuse stelle ich eine fast 370 Kilometer lange Motorradtour auf Straßen rund um den...

Helme

Richtige Ausrüstung fürs Motorrad fahren

Die richtige Ausrüstung kann einem Motorradfahrer Leben retten. Das Unfallrisiko für Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als das Unfallrisiko...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Berge Kärnten Slowenien

Bled – Slowenien Motorradtour

Der slowenische Tourismusort Bled am Blejsko jezero (Bleder See) ist weniger als eine Fahrstunde von der österreichischen oder italienischen Grenze...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer...

Sicheres Motorradfahren

Sicheres Motorradfahren: Tipps für Anfänger

Motorradfahren macht Spaß, befreit den Geist und bedeutet für viele Biker die pure Freiheit, jedoch weiß jeder Motorradfahrer wie risikobehaftet...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist