• Über uns
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

KTM-Rennbike fährt zur Wiedereröffnung durch den Gleinalmtunnel

Rennbike Gleinalmtunnel
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zur Wiedereröffnung vom Gleinalmtunnel nach der monatenlangen Sperre ließ der portugiesische MotoGP-Fahrer Miguel Oliveira zum ersten und wahrscheinlich einzigen Mal in der Geschichte der Pyhrn-Autobahn den Motor eines KTM-Rennbikes vor der offiziellen Freigabe für den Straßenverkehr in der Tunnelröhre dröhnen. Der Gleinalmtunnel ist einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Österreichs.

Für die Rennsportschmiede KTM war es eine Ehre, die Wiedereröffnung gemeinsam mit der ASFINAG bei einer Fahrt durch die neue Röhre zu feiern. Voller Motivation für ihre nächsten sportlichen Meilensteine war die KTM-Mannschaft umso begeisterter bei einer einzigartigen Aktion mit an Bord.

ÄhnlicheArtikel

MotoGP 2020 in Österreich

4 KTM RC16 Rennbikes beim MotoGP am Start

Motorrad Gleinalmtunnel

Miguel Oliveira heizte als erster durch den Berg, weihte die Strecke mit brachialem MotoGP-Sound gehörig ein und gab gleichzeitig den Startschuss für die nächste WM-Saison:

So eine Erfahrung habe ich noch nie gemacht. Es war unglaublich, und auch ein wenig unwirklich, mit diesem fantastischen Bike in einem extra abgesperrten Straßentunnel zu fahren! Der Sound des Motors im Tunnel gibt dir einen zusätzlichen Adrenalin-Kick, obwohl ich gar nicht zu schnell gefahren bin. Einfach großartig, Teil dieser Aktion zu sein.

der Portugiese nach der Fahrt durch den Tunnel.

KTM Motorrad im Tunnel

Während der Motorsport-Saison präsentiert sich Graz in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Partner des Red Bull Ring. Seit dem die direkte Verbindung der steirischen Landeshauptstadt zur österreichischen Grand-Prix-Strecke wieder geöffnet ist, führt der Weg Richtung Spielberg somit wieder kerzengerade durch den Gleinalmtunnel.

Motorrad Rennfahrer Mautstelle Gleinalmtunnel
An der Mautstelle

Beim Saison-Finale der MotoGP 2018 ist für Red Bull KTM Factory Racing der lang ersehnte Traum vom ersten Podium in Erfüllung gegangen. Der spanische KTMPilot Pol Espargaró bescherte dem österreichischen Werksteam mit seinem dritten Platz in Valencia eine fantastische Grundlage für die dritte Saison in der Motorrad-Königsklasse. Wenige Tage nach diesem Triumph feuert die jüngste RC 16 bereits vielversprechende Tests ab.

Der „myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019“ wird zum vierten Mal für ein Rennsport-Volksfest auf dem Red Bull Ring sorgen – inklusive aller beliebter Side-EventHighlights der letzten Jahre.

Link

www.ps-graz.at/gleinalmtunnel-sperre

Fotos: © Philip Platzer Red Bull Content Pool

Tags: KTMMotoGP
ShareTweet
Voriger Artikel

Sicheres Motorradfahren: Tipps für Anfänger

Nächster Artikel

4 KTM RC16 Rennbikes beim MotoGP am Start

Nächster Artikel
MotoGP KTM RC16 Johann Zarco

4 KTM RC16 Rennbikes beim MotoGP am Start

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Motorrad Wachau Donau Fluß

Wachau – Niederösterreich Motorradtour

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in...

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Wildalpen Salza

Wildalpen & Gesäuse Motorradtour

Unter dem Titel Motorradtour Wildalpen - Gesäuse stelle ich eine fast 370 Kilometer lange Motorradtour auf Straßen rund um den...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Sommeralm

Teichalm & Sommeralm Motorradtour

Die Teichalm und Sommeralm in der Oststeiermark sind eines der größten zusammenhängenden Almgebiete der Alpen. Die Region liegt nur rund...

Motorbiker Soboth

Soboth Motorradtour

Die Straße über die Soboth ist neben der Pack die beliebteste Straße für Motorradfahrten zwischen Kärnten und der Steiermark. Sie...

Motorrad Gaberl Kurve

Gaberl Motorradtour

Die Motorradtour auf das Gaberl ist besonders für Motorradfahrer aus dem Raum Graz eine der beliebtesten Kurzstrecken in der Steiermark. Von...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Motorrad Reiseberichte - Motorradtouren

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Navigation

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folge uns

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren
  • Motorsport
  • News
  • Videos

© 2021 Motorrad Reiseberichte

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist